Die Bürgerinnen und Bürger der sechs Gemeinden brachten klar zum Ausdruck: «Da wollen wir hin» – das Spital erhalten, sich finanziell beteiligen und die Gesundheitsversorgung mitgestalten. Sie sagten aber auch: «Da wollen wir nicht hin» – das Spital verlieren und erheblich nachteilige Folgen für die Gesundheitsversorgung, die Lebensqualität sowie die Entwicklung der Region in Kauf nehmen.
Auf der Grundlage dieser übergeordneten Überlegungen und in Verantwortung für unsere Zukunft haben sie, in Abwägung von Risiken und Chancen, mit klarem Kopf dem Versorgungsmodell «Gesundheitsnetz Simme Saane» zugestimmt. Um diesen Auftrag zu verwirklichen, bringen die Verantwortlichen der sechs Gemeinden das Kreditgeschäft mit angepasstem Finanzierungsanteil erneut zur Abstimmung.
Damit folgen sie dem Volkswillen in ihren Gemeinden und nehmen das Heft der Gesundheitsversorgung autonom in die Hand – ohne Einengungen. Ein begrüssenswerter Schritt und effektiv gelebte Demokratie.
Erstellt am: 21.09.2023