Jodlerabend der «Bärgfründe» Boltigen
Das Treffen von vier einheimischen Formationen hat die Mehrzweckhalle in Reidenbach am Samstag, 2. November bis zum letzten Platz gefüllt.





Jodlerabend der «Bärgfründe» Boltigen
Auch dieses Jahr hatten die «Bärgfründe» aus Boltigen Gastformationen für ihr Herbstfest in Reidenbach eingeladen. Das gemeinsame Nachtessen lockte viele Gäste trotz trübem Wetter aus der heimischen Stube. Bereits kurz nach 19 Uhr war die Mehrzweckhalle voll. Damit mehr Platz für die Gäste blieb, wurden die Jodler aus Plaffeien auf der Bühne untergebracht. Zum Konzertbeginn war die Halle zum Bersten voll.
Moderatorin Jessica sagte die vier Herren aus Teufenthal als Jodlerquartett Männertreu an, die mit kecker Stimme ds «Hosche Eisi» von Jakob Ummel und «ufem Bärg» von Dölf Mettler zum Besten gaben.
Nicht weit auf die Bühne hatte es der Jodlerklub Alphüttli Plaffeien. Mit leichtem Seisler Dialekt und mit wunderschönen Ledertaschen an der Seite haben die Jodler aus Plaffeien zum «Jodler Härz» vom Walter Stadelmann angestimmt. Die hellen Kopfstimmen kamen vor allem im zweiten Lied, dem «Bietschhorn Juz» vom Michi Walimann zum Tragen. Gekonnt und mit vollem Chor haben sie die Zuschauer im Saal beeindruckt.
Den ersten Konzertteil haben die Sigriswiler Örgelifäger mit zwei Schwyzerörgeli abgerundet.
Die Sigriswiler Örgelifäger spielten zum Tanz auf. Das gelungene Jodlerkonzert ging sanft in gelassene Stimmung über, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte.
Erstellt am: 10.11.2019