Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

SIMMENTAL ZEITUNG - Sport

Am Freitag, 10 Februar, konnte der letzte Tag der Schneesportwoche durchgeführt werden, welcher aufgrund des Wetters um eine Woche verschoben worden war. Den Auftakt bildete in der Gastlosenarena das Langlaufrennen. Erfreulicherweise standen sechs Läuferinnen und Läufer mehr am Start als vor einem Jahr. Bei besten Loipenbedingungen wurde der Zuschauerschar ein spannendes Rennen geboten.mehr...

Der Haslitaler Marco Kohler (SAK Haslital Brienz) gewinnt diese Saison vorzeitig die Disziplinenwertung Abfahrt des Europacups 2022/23 und sichert sich somit für die kommende Saison den heiss begehrten Fixstartplatz im Weltcup.mehr...

Seit dem 29. Januar 2023 findet in Orcières/FRA das vierte Kräftemessen der Europacup (EC) Speed-Elite statt. Geplant sind zwei Abfahrten und zwei Super-G. In den bei- den Abfahrten gab es für das Berner Oberland gleich zwei Siege durch Franjo von Allmen (SC Boltigen) und Marco Kohler (SAK Haslital Brienz) zu feiern.mehr...

In St. Anton am Arlberg freuten sich die Organisatoren schon seit vielen Monaten auf die Junioren WM (JWM), welche vom 16. bis 25. Januar stattfand, und den jungen Athleten aus 56 Nationen eine ideale Bühne für ihre sportlichen Leistungen bot. So auch dem Team von Swiss-Ski, welches mit sieben Frauen und neun Männern für die Schweiz an den Start ging. Mitten unter ihnen der Därstettner Livio Hiltbrand, der sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G eine Topleistung abrufen konnte: Bronze und Gold waren sein verdienter Lohn dafür. Am Montagabend wird der 19-Jährige in seiner Heimatgemeinde für seine Leistung geehrt.mehr...

Am vergangenen Wochenende fanden am Lenker Betelberg die Snowboardrennen in den Kategorien FIS, Open und Jugend statt. Nach einem guten Renntag bei bedecktem Himmel am Samstag, 14. Januar mussten die Veranstalter am Sonntag jedoch die Rennen am späten Vormittag abbrechen. Trotzdem war die Stimmung bei allen Beteiligten gut und auch die sieben jungen Teilnehmer aus der Region konnten einen spannenden Saisonauftakt verzeichnen. Besonders erfolgreich: Die Diemtigtalerin Noémie Wiedmer (Jg. 2007), die in ihrer ersten Saison bei den Erwachsenen mit dem 2. Platz gleich ein Podest erreichen konnte.mehr...

Im ersten von zwei Super-G’s in St. Anton feierten die Schweizerinnen vergangenen Samstag gleich zwei Weltcup-Podestplätze: Dabei wurde die Lenkerin Joana Hählen mit lediglich 0,54 Sekunden Rückstand auf Siegerin Federica Brignone aus Italien starke Zweite, Lara Gut-Behrami komplettierte als Dritte das Podest.mehr...

Die beiden Biathleten Joscha Burkhalter aus Zweisimmen sowie die Engelbergerin Lena Häcki Gross hatten die Ehre, die Schweiz am hochklassigen Biathlon-Event vom 28. Dezember im Fussballstadion von Schalke 04 in Gelsenkirchen zu vertreten und starteten als eines von zehn Weltklasse-Zweierteams ins prestigeträchtige Rennen.mehr...

Den Saisonstart hatte sich der Biathlet Joscha Burkhalter aus Zweisimmen nach seiner guten letzen Saison definitiv anders vorgestellt: Nach schlechten Resultaten in Kontiolahti und Hochfilzen zu Saisonbeginn ist dem 26-Jährigen vergangenes Wochenende im Weltcup von Le Grand-Bornand nun eine positive Reaktion gelungen.mehr...

«Ihr seid die Allerbesten der Besten!», so begrüsste OK-Präsident Jürg Stäger die Anwesenden und dankte den Aktiven für ihre Disziplin, welche es möglich machte, dass das Schützenfest unfallfrei durchgeführt werden konnte. Dies ist bei der Teilnehmerzahl von knapp 7000 Schützen keine Selbstverständlichkeit.mehr...

Interessante Artikel