Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

SIMMENTAL ZEITUNG - Dossier

Aktuellster Bericht

Die Mitarbeiterinnen, die Betriebsleitung, die Verwaltung und der Beirat des Geburtshauses Maternité Alpine sind motiviert, das unentbehrliche Angebot Geburtshilfe und die damit verbundene ambulante Vor- und Nachsorge zugunsten der zukünftigen Familien in unserer Region weiterzuführen. Um den Betrieb aufrecht zu halten, ist ein funktionierendes Akut-Spital in nützlicher Nähe wichtig.mehr...

Berichte

Die künftige Grund- und Spitalversorgung für die Region Simmental-Saanenland soll durch ein integriertes Gesundheitsnetzwerk mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen sichergestellt werden. Das Projekt wurde am Mittwoch, 7. November 2018 der Bevölkerung an einer öffentlichen Veranstaltung in der Simmental-Arena in Zweisimmen vorgestellt. Eingeladen hatte die Bergregion Obersimmental-Saanenland.mehr...

Kommentare

«Pech gehabt, ihr nachfolgenden Generationen,» mit diesen Worten drohte der Saaner Gemeinderatspräsident Aldo Kropf am 29. Januar 2010 vor rund 400 Zuhörern, dass, wenn «Saanenmöser» nicht realisiert werde, wir kein Akutspital mehr haben werden. Die BürgerInnen möchten aber nicht «Pech» haben und sind damit nicht einverstanden. Unter anderem in acht Leserbriefen an die SZ tun sie ihren Unmut kund!mehr...

Offizielle Berichte

Die zukünftige Grund- und Spitalversorgung für die Region Simmental-Saanenland nimmt konkretere Formen an: Ein Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen sowie einem Gesundheitszentrum in Saanen und einem integrierten Gesundheitsnetzwerk für die gesamte Region soll weiter verfolgt werden. Unter Beteiligung der Region wird nun das konkrete Leistungsangebot ausgestaltet. Dies ist das Ergebnis eines weiteren Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der Region, zu dem Regierungsrat Pierre Alain Schnegg eingeladen hatte.mehr...

Pressemitteilungen

Die Spital STS AG nimmt den Entscheid der Gesundheits- und Fürsorgedirektion GEF des Kantons Bern mit Irritation und Enttäuschung zur Kenntnis. Aus Sicht der Spitalgruppe wurde beim Antrag um finanzielle Unterstützung für Vorhalteleistungen am Spitalstandort Zweisimmen jede Variante geprüft und dem Eigner präsentiert. Mit dem GEF-Entscheid rückt für die Spital STS AG eine Lösung in weite Ferne.mehr...

Leserbriefe

Wenn man die Gesetzesartikel der Initiative liest, hat man den Eindruck, es handle sich um eine gute Sache. Sobald man sich jedoch vertiefter mit dem Thema auseinander setzt, stellt man schnell mal fest, dass sie nicht ehrlich ist, da sie nämlich die Konsequenzen für den Kanton, die Gemeinden und den Steuerzahler bezüglich der Finanzierung nicht aufzeigt.mehr...

Beliebteste Artikel
Bildgalerie