An den beiden Renntagen vom 12. und 13. Januar sorgte Franjo von Allmen in Davos für eine beachtenswerte Beständigkeit auf hohem Niveau.mehr...
An den beiden Renntagen vom 12. und 13. Januar sorgte Franjo von Allmen in Davos für eine beachtenswerte Beständigkeit auf hohem Niveau.mehr...
Mit dem Endschiessen der Sportschützen Boltigen (Gewehr 50 m) vom 16. Oktober endete ein eigenartiges Vereinsjahr 2020. Wegen der Coronapandemie konnte praktisch an keinen auswärtigen Schiessanlässen und Wettkämpfen teilgenommen werden, da diese abgesagt worden waren.mehr...
Organisiert vom Viehzuchtverein Boltigen, fand am vergangenen Montag, 19. Oktober, bei schönstem Herbstwetter die 2. Zuchtstierenschau auf dem Bahnhofplatz in Boltigen statt.mehr...
Alle drei Jahre wird die Projektwoche der Schule Boltigen fällig. Schon vor den Sommerferien mussten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse für ein Projekt entscheiden. Zur Auswahl standen Orientierungslauf, Kochen und Kunst, Velotour, Wandern und das Projekt Schulhaus. Zudem hatte die diesjährige 6. und 7. Klasse die Chance, das Juralager nachzuholen, welches im letzten Schuljahr wegen des Coronavirus ausfiel.mehr...
Die 3.–9. Klasse Boltigen führte am Donnerstag, 10. September, den Sporttag durch. Nach dem Start in den klassischen Disziplinen der Leichtathletik und einer Stärkung am Mittag, waren am Nachmittag vor allem Geschicklichkeit und Zusammenarbeit gefragt.mehr...