Kanton Bern
Nicole Imesch wird Jagdinspektorin
Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an.mehr...
Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an.mehr...
Zwischen Donnerstag, 27. April und Montag, 1. Mai 2023, verzeichnete die Kantonspolizei Bern eine Häufung von Meldungen zu betrügerischen Telefonanrufen.mehr...
Die Universität Bern hat im Auftrag des Kantons ein Positionspapier zur zukünftigen Tourismuspolitik erarbeitet. Die Überprüfung erfolgte im Hinblick auf die Leistungs- und Programmperiode 2024–2027. Die Studie kommt zum Schluss, dass die regionalen Tourismusorganisationen (ReTOs) wieder vermehrt selber über ihre finanziellen Mittel bestimmen sollten, die touristische Zusammenarbeit jedoch nach wie vor zielbringend und erwünscht ist. Der Kanton möchte das Papier jedoch lieber in der Schublade verschwinden lassen.mehr...
Hoch über der Lenk, auf rund 2590 Meter über Meer, stiess ein Wanderer im Sommer 2020 auf eine rätselhafte römische Fundstelle. Die dabei entdeckten mutmasslichen Weihgaben können zurzeit im Bernischen Historischen Museum im originalgetreu nachgebauten Ausgrabungszelt besichtigt werden.mehr...
Am Samstag, 28. Januar fand nach zweijähriger Pause wieder das traditionelle Skirennen der Berner Grossräte statt. Ausgetragen wurde es am Wiriehorn im Diemtigtal.mehr...