Begegnungen in der Schule Boltigen
Wenn Gross und Klein aneinanderwachsen
Immer wieder versucht die Schule Boltigen, an der eigenen Schule Brücken zu bauen und Begegnungen zwischen Gross und Klein zu ermöglichen.





Begegnungen in der Schule Boltigen
Diesen Herbst zeigte sich dies gleich in mehreren Kooperationen zwischen dem Kindergarten und der 5./6.Klasse.
Zu Beginn fanden sich alle Kinder im Kreis ein und übten gemeinsam mit der Kindergartenlehrerin Frau Reich die Lieder für den Räbeliechtliumzug ein. Anschliessend holten die Grüppchen eine Zuckerrübe und nahmen ihre Plätze an den Kindergartentischen ein. Nach einer kleinen Einführung ins Schnitzen machten sich alle gemeinsam an die Arbeit und liessen ihrer Kreativität freien Lauf. Sorgsam und mit viel Geduld bastelten Götti und Gotti gemeinsam mit ihrem Kindergartenkind schöne und liebevoll gestaltete Räbeliechtli, die am Schluss noch mit einer Rechaudkerze komplettiert wurden.
Nach einer kurzen Begrüssung durch die Lehrpersonen wurde der schönen Laternenatmosphäre noch den akustischen Feinschliff verliehen, indem alle zu Gitarrenklängen in die Räbeliechlit-Lieder einstimmten. Langsam bewegte sich der ganze Tross singend und mit Laternen leuchtend in Richtung Gridbödeli. Schon von Weitem sah man die verschiedenen Feuer in den bereitgestellten Feuerschalen und an der Brätlistelle und es kam eine erste vorweihnachtliche Stimmung auf. Bei leckerem Punsch, Boltig-Lebkuchen und feinem Brot feierten die Anwesenden das Laternenfest und plauderten noch lange bei gemütlichem Beisammensein.
Erstellt am: 22.11.2019