Jungbürgerfeier und Ehrungen am Diemtigtal-Abend
Am Abend der Jungbürgerfeier und der Ehrungen vom 2. November 2018 in Oey wurden Erika Wiedmer-Mani, Meniggrund, für ihr Schaffen als Schriftstellerin und Florian Kunz aus Oey für seine Glanzleistungen im Skisport geehrt. Als Überraschung des Abends wurde Hans von Allmen für sein langjähriges Engagement für das Diemtigtal geehrt. Umrahmt war der feierliche Anlass mit musikalischer Unterhaltung durch den Jodlerklub «Abebärg» und der Sängerinnengruppe «Vergiss 3 nicht».






Die Jungbürgerinnen und Jungbürger sind nun stimm- und wahlberechtigt.
Nach einem leckeren Abendessen, zu dem die Einwohnergemeinde Diemtigen eingeladen hatte, hiess Gemeindepräsident Hans von Allmen die 22 anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürger am letzten Freitag in einer sehr persönlichen Rede als verantwortungsvolle stimm- und wahlberechtigte Diemtigtaler willkommen. Die Gemeinderätinnen Gisela Stucki und Olivia Küng ehrten anschliessend Erika Wiedmer-Mani aus Zwischenflüh und Florian Kunz aus Oey für ihre Leistungen.
Eine grosse Herausforderung für sie waren die Vorarbeiten zum Buch «Jakobskinder». Über zehn Jahre hatte sie im Zivilstandesamt und bei Verwandten recherchiert, um das Buch über das Leben der Bauern aus dem Diemtigtal zwischen 1850 und 1900, die Zeit ihres Urgrossvaters, zu verfassen. Gegenwärtig arbeitet sie an einem neuen Werk. Weil der Verlag zeitlichen Druck aufsetzt, schreibt sie jeden Morgen, wenn ihr Mann im Stall arbeitet, fleissig weiter. Bei der Ehrung durch Gemeinderätin Gisela Stucki las sie einen Ausschnitt daraus voller Schalk vor. Gespannt erwarten wir die Veröffentlichung.
2018: Vize-Schweizermeister in der Abfahrt bei der U18.
2017: 3. Rang im Gesamtklassement beim Swiss-Cup.
2016: 4. Platz bei der Schweizermeisterschaft der U16 im Slalom und Riesenslalom.
Als ihn Gemeinderätin Olivia Küng fragte, was sein grösstes Ziel sei, meinte er: «Skisport und Lehre erfolgreich unter einen Hut bringen.» Die nächste Herausforderung, nämlich das nächste Rennen, erwartet ihn schon in einer Woche. Wir drücken ihm die Daumen! Übrigens ist er auch Mitinitiator des neuen Fitnesszentrums im Burgholz und freut sich auf viele neue Teilnehmer.
Die Ehrungen waren umrahmt von Liedern, dargeboten vom Jodlerklub «Abebärg» aus Zwischenflüh (er feierte übrigens am 3. November sein 25-jähriges Bestehen), und von den drei Sängerinnen «Vergiss 3 nicht». Drei junge Frauen mit guten Stimmen und einer Gitarre sangen Lieder von Peter Reber, Polo Hofer, Gölä und anderen. Mit ihren Liedern wollen sie Freude bereiten und strahlen dabei selber grosse Lust am Singen aus. Sie haben sich zufällig an einem Geburtstagsfest vor zwei Jahren getroffen, üben wöchentlich und hatten am Diemtigtaler Abend ihren ersten Auftritt. Es sind: Nadine Wampfler aus Oey, Fabienne Wüthrich aus Schangnau und Andrea Äschlimann aus Linden. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
Organisiert hatten den Diemtigtaler-Abend der Jodlerklub «Abebärg» und die Einwohnergemeinde Diemtigen.
Erstellt am: 07.11.2018 / letzte Änderung: 08.11.2018