Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Verein konnte sich nicht auflösen

Tourismus- und Kulturförderung Boltigen: Wie weiter?

Der Verein «Forum Boltigen», Nachfolgeorganisation von Boltigen-Jaunpass Tourismus, steht auf wackligen Füssen. Die traktandierte Auflösung kam an der Hauptversammlung vom 3. Juni im Schulhaus Weissenbach jedoch mangels Beteiligung nicht zustande.

rating rating rating rating rating
Tourismus- und Kulturförderung Boltigen: Wie weiter?

Im Januar wurde Boltigen-Jaunpass Tourismus Sponsor vom Nachwuchstalent Franjo von Allmen.

«Der Vorstand konnte nicht konstituiert werden. Im August 2023 ist das Co-Präsidium ausgeschieden, im April folgte der nächste Abgang. Hinzu kommen verschiedene Auffassungen von Einwohnergemeinde und Vorstand. In der Summe stellt der Vorstand die Zukunft des Forums infrage und hat an der Sitzung vom 24. April 2024 entschieden, geschlossen zurückzutreten und den Verein aufzulösen. Sollten sich an der HV wider Erwarten neue Kräfte finden, stellen wir unsere Sitze zur Verfügung.» So positionierte sich der Vorstand in seiner Einladung zur Hauptversammlung.

Als Sprecher für den durch zwei Abgänge führungslos gewordenen Verein stellte sich am Montag im Schulhaus Weissenbach Ex-Gemeinderat Christian Schafroth zur Verfügung.

Nicht genug anwesende Mitglieder

Gemäss Statuten des Vereins müssen zwei Drittel der Mitglieder einer Vereins-Auflösung zustimmen. An der Versammlung waren jedoch lediglich etwa zehn Prozent der Vereinsmitglieder zugegen. Trotzdem wurde die traktandierte Auflösung behandelt und in der Abstimmung mit neun zu drei Stimmen verworfen.

Die Diskussion an der Versammlung wurde erschwert durch den Umstand, dass die Versammlung ohne jene Vereins-Mitglieder stattfand, die dem Gemeinderat Boltigen angehören. Diese hatten sich entschuldigt und von der Hauptversammlung abgemeldet. Somit konnte über die Position und die möglichen Pläne der Gemeinde an der Hauptversammlung nur gemutmasst werden.

Erstellt am: 06.06.2024

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare
Interessante Artikel